Abb.1,22,23:  eigene Fotoaufnahmen, 2019
Abb.2:  eigene Zeichnung (Quellen: Gymnasial-Bibliothek - Herausg. Prof. Hugo Hoffmann, Erfurt - 53. Heft "Das römische Trier" von Dr. Franz Cramer, Gütersloh 1911 + Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern TRIER Teil-1 Text, S. 150+151 - Römisch-Germanisches Museum Mainz, 1977 Verlage Philipp von Zabern, Mainz
Abb.3:  eigene grafische Überarbeitung - Quelle: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern TRIER Teil-1 Text, S. 147 - Römisch-Germanisches Museum Mainz, 1977 Verlag Philipp von Zabern, Mainz
Abb.4,5: Quelle: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern TRIER Teil-1 Text, S. 142 - Römisch-Germanisches Museum Mainz, 1977 Verlage Philipp von Zabern, Mainz
Abb.6:  eigene grafische Überarbeitung - Quelle/Ursprung: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern TRIER Teil-1 Text, S. 145 - Römisch-Germanisches Museum Mainz, 1977 Verlag Philipp von Zabern, Mainz  +  TRIER, Kaiserresidenz und Bischofssitz, Verlag Philipp von Zabern, Rheinisches Landesmuseum Trier, 1984
Abb.7:  gemeinfreie* Bilddatei - Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trier_Konstantinsbasilika_Merian_1646(1548).jpg?uselang=de
Abb.8: gemeinfreie* Bilddatei - Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lothar_von_Metternich.jpg?uselang=de
Abb.9:  gemeinfreie* Bilddatei - Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BasilikaAlsSchloss.jpg?uselang=de
Abb.10:  eigene grafische Überarbeitung - Quelle/Ursprung: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern TRIER Teil-1 Text, S. 157 - Römisch-Germanisches Museum Mainz, 1977 Verlag Philipp von Zabern, Mainz
Abb.11:  gemeinfreie Bilddatei - Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trier,_Rheinland-Pfalz_-_Basilika,_Altarraum_(Zeno_Ansichtskarten).jpg?uselang=de
Abb.12:  gemeinfreie* Bilddatei - Wikimedia Commons - https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Einweihung_Basilika_Trier_mit_K%C3%B6nig_Friedrich_Wilhelm_IV.jpg
Abb.13,16-19: © Stadtarchiv Trier
Abb.14:  gemeinfreie* Bilddatei - Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Einweihung_Basilika_Trier_mit_K%C3%B6nig_Friedrich_Wilhelm_IV.jpg?uselang=de
Abb.15: gemeinfreie** Bilddatei - Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trier-Pfalzel_RR_bridge_B-26_attack2_1944.jpg?uselang=de
Abb.20:  eigene Nachzeichnung / Quelle/Ursprung: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern TRIER Teil-1 Text, S. 145 - Römisch-Germanisches Museum Mainz, 1977 Verlag Philipp von Zabern, Mainz  +  TRIER, Kaiserresidenz und Bischofssitz, Verlag Philipp von Zabern, Rheinisches Landesmuseum Trier, 1984
Abb.21:  gemeinfreie* Bilddatei von B. Werner - Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trier_Konstantinbasilika_BW_4_zurechtgezurrt.jpg